Impressum
- Telefonnummer
- +4940201318
- E-Mail-Adresse
- chinaland@gmx.net
- Registrierungsnummer
- Lorem Ipsum
- Lokale Steuernummer
- Lorem Ipsum
- Verantwortlich für den Inhalt
- Lorem Ipsum
Chinaland Hamburg – Die chinesische Ess-Kultur
In China ist essen eine hauptsächlich kommunikative Angelegenheit. Die Traditionellen Tischsitten unterscheiden sich gravierend von den europäischen. So ist es völlig üblich, zu schmatzen und zu schlürfen oder mit vollem Mund zu reden, manchmal sogar zu rülpsen. Es wird unbesorgt gelacht, laut geredet, und die Gäste oder ältere beziehungsweise angesehene Personen werden umsorgt, indem man ihnen die besten Stücke reicht, meist mit den eigenen Ess-Stäbchen, die sich im Übrigen von den japanischen unterscheiden. Die chinesischen Ess-Stäbchen sind länger als die japanischen und haben ein stumpfes und kein spitzes Ende. Es ist auch durchaus üblich, sich bei Tisch Fleischreste zwischen den Zähnen mit dem Finger zu entfernen, während hingegen das Schnäuzen ein Tabu darstellt, zu dem man die Toilette aufsucht. Beim Essen bestellen die Gastgeber in der Regel mehrere Gerichte, der reis wird allerdings gesondert gerollt und serviert. Ein Traditionelles Chinesisches Essen besteht aus 4 Vorspeisen, 6 Hauptgängen und einer Suppe. Zum letzten Gang wird oft Suppe gereicht, da man die Vorstellung hat, damit die letzten Hohlräume im Magen auszufüllen.
In China wird unter anderem immer an runden Tischen gegessen, und falls Ehrengäste mitspeisen sollten, sitzen diese immer links und rechts neben dem Gastgeber. Bei einem solchen Essen, ist es normal, dass der Gastgeber sich immer darum bemüht mehr Essen auf dem Tisch stehen zu haben als die Gäste überhaupt essen können. Beim Essen wird auch Alkohol in großen Mengen verzehrt, wobei auch Trinkspiele beliebt sind. Grundsätzlich wird das Glas (üblicherweise 0,1 l) auf einen Zug geleert. Der übliche Trinkspruch chinesisch 干杯 gānbēi bedeutet Trockne das Glas, was wörtlich genommen wird. Klassische chinesische alkoholische Getränke sind starker Schnaps, Bier, Pflaumenwein und Reiswein.
Das Chinaland Hamburg
Das Chinaland Hamburg bietet ihnen den rundum Service eines traditionellen chinesischen Festmahls. Sie können sich mit feinsten Asiatischen Spezialitäten verwöhnen lassen in einem original Chinesischen Flair. Die große Auswahl der Speisekarte bietet eine Vielzahl an Sushi, Mittagstischen, thailändische Küche und verschiedenen Variationen mit Fleisch und Geflügel. Die Gerichte lassen sich schnell und einfach über den Lieferservice Hamburg ordern und für wen es auch mal mehr sein kann schaut sich mal beim Catering Hamburg um. Falls sie eine Party in Planung haben hilft ihnen sicher auch der Partyservice Hamburg, natürlich, je nach Wunsch, auch Spezialitäten aus dem Chinaland Hamburg.
Chinaland Hamburg: köstlich, schnell und günstig bestellen
Die Speisen des Dienstleisters gehören der chinesischen Küche an und werden aus frischen Zutaten hergestellt. Vegetarier und Nicht-Vegetarier finden bei Chinaland ein Menü nach ihrem Gusto. Fleisch und Vegetarisches werden delikat verarbeitet. Man kann hier aus 24 verschiedenen Sorten Huhn wählen. Das Essen ist nicht nur delikat, man wird von den Portionen auch satt. Auch der Entschluss für ein anderes Gericht fällt beim Anblick der Mannigfaltigkeit an Rocket Rolls und Maki bei Chinaland nicht leicht. Außergewöhnlicheres wie Gerichte mit Fisch werden in Hamburg auch angeboten. Kropoek und Sojasprossensalat mit Shrimps gehören zum Angebot bei Chinaland und werden wärmstens empfohlen.
Der Lieferdienst in Hamburg in der Bewertung
Von den Erkenntnissen anderer lieferando-Usern profitieren! Mindestens vier Sterne geben dem Essen Zustellservice 73 Prozent. 86 Prozent empfehlen ihn anderen Bestellern weiter. Der Bringdienst gehört zu den zehn beliebtesten Essen Zustellservices in Hamburg. Vergessen auch Sie nicht, eine Bewertung für Chinaland abzugeben. Die anderen lieferando-Kunden profitieren von Ihren Erfahrungen. In durchschnittlich unter einer Stunde wird das Essen an Ihre Tür gebracht. So spart man sich die Zeit fürs Einkaufen und Kochen. Einfach bar und online völlig problemlos bezahlen.
6 kleine Frühlingsrollen von Chinaland – Unbedingt Probieren!
Wie bei jedem Essen Zustellservice gibt es auch in Hamburg Gerichte, die sich sehr gut verkaufen. Im Angebot von Chinaland ist besonders das Gericht Maki hervorzuheben. Allerorten bekannt und geschätzt, ist dieses Gericht ein sicherer Ratschlag. Weswegen nicht einfach mal testen, was von den Bestellern am besten benotet wurde und diese Mahlzeiten testen:
- Nigiri Shake - Hühnerbrustfilet mit Champignons - Rindfleisch mit Bambus
Am besten wählt man zum Essen auch gleich ein passendes Getränk. Das Getränkeangebot bei Chinaland ist mit 15 Getränken groß. An nicht alkoholischen Getränken bietet man Ihnen Coca Cola, Sprite und Coca Cola light an. An alkoholischen Getränken werden angeboten:
- Holsten Pilsener - Prosecco - Warsteiner
Volle Auswahl auch was das Bier betrifft: Der Kunde kann unter 3 verschiedenen Sorten wählen. Das Weinsortiment bietet 3 Weiß- und Rotweine. Versuchen Sie etwas Anderes und lassen Sie sich etwas zu Ihnen nach Hause kommen.
Ihre IP-Adresse wird dabei an Google Maps gesendet.
Wir verwenden Cookies, um hohen Qualitätsansprüchen an den Besuch unserer Webseite gerecht zu werden. Wir nutzen Cookies für bestimmte Funktionen sowie Statistikzwecke.
unserer Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste so attraktiv wie möglich zu gestalten und bestimmte Funktionen anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert sind. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies. Dies können Cookies sein, die für das reibungslose Funktionieren unserer Website erforderlich sind, Cookies für statistische Analysezwecke, Marketing-Cookies und Cookies für soziale Medien. Sie können die Arten von Cookies auswählen, die Sie akzeptieren möchten.
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Hauptfunktionen unserer Website funktionieren, z. sicherheitsbezogene oder unterstützende Funktionen. Einige unserer Cookies werden gelöscht, wenn Ihre Browsersitzung beendet wird, z. wenn Sie Ihren Browser schließen (sog. „Session-Cookies“. Andere bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, damit wir Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiedererkennen können („dauerhafte Cookies“).
Um unsere Kunden besser zu verstehen, speichern wir Daten zu Analysezwecken. Beispielsweise können wir diese Daten verwenden, um Klickmuster zu verstehen und unsere Dienste und Inhalte entsprechend zu optimieren.
Wir erlauben auch Drittanbietern, Cookies auf unseren Seiten zu platzieren. Die dort gesammelten Informationen werden beispielsweise für personalisierte Werbung in sozialen Medien oder für andere Marketingzwecke verwendet. Diese Cookies sind für den tatsächlichen Betrieb unserer Dienste nicht erforderlich.
Weiterführende Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung